ideen-ifsb-uk3
  bastel Ideen
 
Quelle: http://www.kleinkind-online.de/seiten/bastelideen/index.htm
Dort kann man auch die passenden Bilder anschauen.

Bilderbuch
Ordner (DINA5)
Prospekthüllen
Fotokarton

Kataloge, Zeitungen
Prospekte, Fotos
 
Den Fotokarton mit ausgeschnittenen Bildern bekleben.
Am besten ein Thema pro Seite. (z.B. Essen, Tiere, Fotos von der Familie, Alltagsgegenstände, geometrische Formen ...)
Die beklebten Seiten in eine Hülle stecken und mit Tesa oben zukleben. Die Hüllen in den Ordner heften.
Domino
Ausdruck von Vorlage
unter Anderes,
Pappe,
Buntstifte / Schere / Kleber,
+ evtl. transparente Klebefolie
 
Die Symbole der Vorlage bunt ausmalen. Gleiche Symbole mit gleicher Farbe. Anschließend die "Steine" ausschneiden und auf Pappe kleben.
Um sie etwas haltbarer zu machen, können sie mit transparenter Klebefolie überzogen werden. Die Bilder der Dominosteine kann man natürlich auch beliebig selbst gestalten - unsere Vorlage ist nur ein Vorschlag.
Einwurfdose
leere Dose mit Plastikdeckel
(z.B. von Kaffeepulver)
 

Schraubdeckel
(z.B. von Babygläschen)

Einwurfdose
In den Plastikdeckel der Dose einen Schlitz schneiden, so daß die Schraubdeckel gut durchpassen.

Die Dose evtl. bunt bekleben.

Fingerfarben
Mehl
Wasser
Speisefarbe
Schraubgläser
Pro Farbe 100 ml Wasser mit 4-5 EL Mehl und etwas Speisefarbe vermischen und in ein Schraubglas geben.
Die Farben halten sich im Kühlschrank etwa 2 Wochen.
Das Kinder großen Spaß damit haben, zeigt dieses.
Fingerpuppen
Streichholzschachteln
oder Karton (z.B.
Toilettenpapierrolle)

Papier,
Kleber o. Tesa
Wollreste
 
Die Hülle der Streichholzschachtel mit Papier umkleben

oder ein Karton-Rechteck einmal falten und zusammenkleben,

ein Gesicht aufmalen

und Wolle als Haare ankleben.

Geräusche-Memory
optisch gleiche kleine Behälter, die sich öffnen und schließen lassen z.B. Streichholzschachteln, Überraschungseier o.ä. In jeweils zwei der Behälter kommt der gleiche Inhalt. z.B. Suppennudeln, Büroklammern, Reis, Murmeln, Münzen, Perlen oder, oder, oder.

Gespielt wird wie beim richtigen Memory nur daß keine Karten aufgedeckt sondern die Behälter geschüttelt werden, um die beiden gleichen Teile zu finden.
Kastanien-Rutsche
2-3 leere Küchenrollen
oder
einige leere Toiletten-
papierrollen

buntes Papier
Kleber + Tesa
Kastanien

Kastanien-Rutsche
Die Papprollen mit Tesa verbinden.

Anschließend die ganze Rolle mit buntem Papier bekleben und evtl. verzieren oder anmalen.

Und schon kann das "Kastanienkullern" losgehen.
Ein einfaches Spielzeug, das Kinder fasziniert.

Knete
200 g Mehl
100 g Salz
1 EL Speiseöl
1 EL Alaun (Apotheke)
300 ml kochendes Wasser
Speisefarbe
Mehl in  eine Schüssel sieben, Salz und Alaun unterrühren. Kochendes Wasser und Öl dazugeben und mit dem Rührgerät (Knethaken) durchmischen.
Den Teig dann aus der Schüssel nehmen und mit der Hand nochmals gut durchkneten. Anschließend die Speisefarbe mit einarbeiten.
Die Knete hält sich ca. 1 Jahr, wenn sie in einer geschlossenen Plastikdose kühl aufbewahrt wird.
Korkfloß
Weinkorken
Deckel von Margarine-
becher oä.
Fotokleberecken
o. doppels. Klebeband
Zahnstocher
Papier
Korkfloß
Korken mit einem Sägemesser in Scheiben schneiden und mit den Fotoecken auf den Deckel kleben (3x3).

Anschließend den Deckel passend zuschneiden.

Einen Zahnstocher in die Mitte als Mast aufstecken und daran ein Papiersegel kleben.

Luftballon-Tennis
lerre Küchenpapier-Rolle
Karton
Tesa oder Isolierband
+ evtl. Farbe, Klebefolie,
Papierschnippsel...

Luftballons

Luftballon-Tennis
Aus dem Karton einen Kreis mit ca. 30 cm Durchmesser ausschneiden. In die Küchenrolle links und rechts einen Schlitz schneiden (ca. 5 cm). Den Karton-Kreis in den Schlitz stecken. Die beiden Teile mit Klebeband fixieren.

Jetzt kann der Schläger noch nach Lust und Laune bemalt oder beklebt werden.

Nur noch den Luftballon aufblasen und schon kann das Spiel losgehen.

Memory
Karton

doppelte Fotos oder ausgedruckte Bilder
(5x5cm oder 200x200Pixel)

transparente und evtl. bunte Klebefolie

Den Karton in 5 x 5 cm große Quadrate schneiden. Die Bilder (am besten Dinge, die das Kind gut kennt z.B. Spielsachen, Tiere, Verwandte ...) auf die gleiche Größe schneiden und auf den Karton kleben.

Mit Klarsichtfolie überziehen.

Die Rückseite evtl. noch mit einer bunten Folie bekleben, so daß jede Karte gleich aussieht.

Musikbox
Karton
(z.B. Schukarton)

Gummiringe
(am besten verschiedene Größen)

 

Musikbox
In den Karton links und rechts kleine Schlitze schneiden, in denen die Saiten fixiert werden.

Lockere Gummis ergeben tiefe, gespannte Gummis hohe Töne.

Fertig ist das Zupfinstrument.

Springball
Zeitungspapier
Alufolie
Gemüse-/Obstnetz
Faden
Gummiband
Springball
Einen Bogen Zeitungspapier zerknüllen und daraus eine Kugel formen.

Das Gummiband drumbinden. Nun die Kugel mit Alufolie einhüllen und dann das Netz darüber spannen und mit dem Faden so zusammenbinden, dass die Gummischnur oben rausschaut.

Das überstehende Netz abschneiden - fertig.

Tetrapack-Laterne
Tetrapack (1 Liter)

Tonpapier
Transparentpapier

Schnur

Laternenstab mit
Glühbirne

Tetrapack-Laterne
Den Tetrapack oben aufschneiden, gut auswaschen und außen mit Tonpapier bekleben.

Dann die gewünschten Muster ausschneiden und mit Transparentpapier hinterlegen.

Oben zwei Löcher durchstechen und den Faden daran befestigen. In diese Schlaufe den Stab einhängen.


 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden